Freizeit                    
                
        
        
            12/17/2024        
                    17:00                            
    
                    Bis 
                    12/17/2024, 18:00                                                
                    1h                    
            Eltern-Kind-Turnen
                    
                        
                        
                            Turnhalle Flamersheim                        
                                                    
                                Speckelsteinstraße, 53881 Euskirchen                                                        
                    
                
                
            
        Organized by
        
        
                                
                        
                            
                            
                                Heike Hoier                            
                        
                            
    
                    
                            
                                Heike Hoier                            
                        
                            
    
    Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Turnen der Kinder zusammen mit Mutter oder Vater ist die erste Stufe zum selbständigen Kinderturnen. Es unterstützt den Aufbau einer positiven Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Sport, Spiel und Freude. Gleichzeitig weckt es die Begeisterung für sportliche Betätigung im frühen Kindesalter.
Im Mutter-/Vater Kinderturnen sollen Ihre Kinder die Grundbewegungen lernen:
kriechen, gehen, laufen, hüpfen, springen, rollen, steigen, klettern, schaukeln, werfen, fangen, ziehen, heben, schieben und tragen.
Beim Geräte aufbauen helfen alle Anwesenden mit. Die Eltern turnen zusammen mit ihren Kindern und üben während der Turnstunde die Aufsicht aus. Nach dem Begrüßungslied mit einer Vorstellungsrunde folgt das Aufwärmen der Muskulatur. Bewegung zur Musik fördert taktvoll die vielfältigen, motorischen Bewegungsabläufe. Die Kinder klettern an der Sprossenwand, balancieren über Bank und Stufenbarren und rutschen am anderen Ende der Bank hinunter.
Mit gemeinsamen Mattenwagen fahren, Musik und Gesang nach dem gemeinsamen Abbau klingt die Stunde aus.  
                    Altersgruppe                
            
                    Alle                
            

